Inverses Headhunting

Zielsicher zur neuen Top-Position

Inverses Headhunting für Führungskräfte

Ihr direkter Weg zur Top-Führungsposition

Sie sind Manager, suchen eine Führungsposition und stellen fest, dass sich der Stellenmarkt für Führungskräfte und Manager in den letzten 20 Jahren radikal verändert hat. Dann sind Sie hier genau richtig!

Fazit: Es kostet Sie viel Zeit. Zeit, die Sie als Manager nicht haben! Denn Zeit ist Marktwert!

Wenn Sie sich bei diesen Aussagen wiederfinden, sollten Sie weiterlesen. Hier hat sich Inverses Headhunting (Reverse Headhunting), als erfolgreiche Strategie zur Identifikation von Führungspositionen etabliert:

Gerade für Managementpositionen sichert Inverses Headhunting effektive und zielgerichtete Perspektiven. Dabei sind Sie kein Bittsteller oder klassischer Bewerber, sondern Problemlöser und Gesprächspartner auf Augenhöhe.

Folgende Themen zum inversem Headhunting finden Sie hier:

Was ist Inverses Headhunting?

Kurz gesagt: Inverses Headhunting dreht den Suchprozess um. Sie werden zum Jobhunter!

Inverses Headhunting bringt Sie aus der Position des „Bittstellers“ in eine aktive Position. Es beschleunigt Ihren Weg zur nächsten Top-Position. Vorausschauendes und fokussiertes Vorgehen befähigt Sie Ihren Marktwert aktiv zu entwickeln.

So profitieren Führungskräfte vom Inversen Headhunting: 5 gute Gründe

Zugang zum verdeckten Stellenmarkt

Bis zu 80 % aller Managementpositionen sind nicht öffentlich ausgeschrieben. Sie erhalten exklusiven Zugang zu diesen Top-Positionen und umgehen so den öffentlichen Wettbewerb.

Direkte Gespräche auf Augenhöhe mit Entscheidungsträgern

Über unser Netzwerk von mehr als 420 Gesellschaftern, Aufsichtsräten, Beiräten und Vorständen führen Sie Gespräche auf Augenhöhe. Unmittelbar mit den relevanten Entscheidungsträgern!

Proaktive & diskrete Steuerung Ihrer Karriere

Sie definieren und steuern Ihre Wunschrolle aktiv und vertraulich bevor eine offizielle Ausschreibung existiert.

Weniger Wettbewerb & schnelle Ergebnisse

Durch den verdeckten Stellenmarkt treten Sie seltener gegen zahlreiche Mitbewerber an. Unser bewährter 20-Stufen-Prozess ermöglicht effiziente Ergebnisse meist innerhalb von 3–5 Monaten.

Authentische Positionierung & nachhaltige Karriereinvestition

Wir helfen Ihnen, Ihre einzigartigen Stärken (USP’s) und Ihren Wert als Führungskraft präzise zu kommunizieren und als Lösung für unternehmerische Herausforderungen zu präsentieren.

Schauen Sie sich unseren erfolgserprobten GPS-Prozess an!

Wir stehen Ihnen als direkte Berater und Ansprechpersonen für ein unverbindliches Vorgespräch zur Verfügung.

Zum GPS-Prozess

Die Vorteile des inversen Headhuntings

Maßgeschneiderter Suchprozess für Führungskräfte & Executives, die Ihre Karriere aktiv & effizient steuern möchten!

Die Investition in Inverses Headhunting ist eine strategische Entscheidung in Ihre Zukunft.

Sichert Ihre Unabhängigkeit. Sie werden Ihr eigener Jobhunter!

Die Investition in inverses Headhunting sichert Ihre Unabhängigkeit, minimiert Risiken und maximiert Ihre Chancen auf die Wunschposition.

Slide
Zitat Icon

Mit inversem Headhunting in nur 5 Monaten zur neuen Aufgabe – trotz großer Herausforderungen!

„Ich kann inverses Headhunting mit gps-jobsearch und insbesondere Herrn Gerald Pröll uneingeschränkt weiterempfehlen! In einer herausfordernden Zeit war die Zusammenarbeit mit ihm und seinem Team äußerst professionell, unterstützend und zielgerichtet. Innerhalb von nur fünf Monaten konnte ich eine neue Herausforderung finden, die mir den nächsten Schritt in meiner beruflichen Laufbahn ermöglicht. Man fühlt sich bei gps-jobsearch wirklich ernst genommen und bestens betreut. Vielen Dank für die Unterstützung!“ Gerne werde ich mich nach 6 Monaten wieder bei ihnen melden.

A.F., 54 Jahre

GF für Marketing und Vertrieb

Slide
Zitat Icon

Inverses Headhunting: in 3 Monaten neue CEO-Position

Ich werde nun schon nach ca. drei Monaten eine neue Beschäftigung beginnen. [...] Sie haben mich in einer schweren Phase wieder aufgebaut und mir den eigenen Wert wieder deutlich gemacht. [...] Vielen Dank für Ihre offene und ehrliche Unterstützung in dieser Zeit. Sie haben mir sehr geholfen, einen für mich positiven Abschluss dieser Lebenssituation zu finden.

T. S.

CEO in einem Unternehmen in NRW (D)

Slide
Zitat Icon

Inverses Headhunting: neue Position trotz „höheren Alters“:

Vielen Dank für die Unterstützung. Wie von Ihnen vorausgesagt, war die Anzahl der Gespräche eher gering. Es waren nur 2 Einladungen. Aber es war ein Volltreffer dabei! Und das in meinem Alter!

Frau M.T, 58 Jahre

CFO, Raum Hamburg

Slide
Zitat Icon

Strukturierter GPS-Prozess für inverses Headhunting

Ich möchte mich bei Ihnen für die gute und professionelle Arbeit bedanken. Der gesamte Zielfindungs- und Vorbereitungsprozess sowie die Aufbereitung der Unterlagen, haben mir den Weg zu meiner heutigen Managementposition als CFO ermöglicht.

A. M., 49 Jahre

CFO in einem Unternehmen im Raum Wien, Ostösterreich (A)

Slide
Zitat Icon

Inverses Headhunting auf Augenhöhe

Hervorzuheben ist die sehr persönliche Herangehensweise. Sie unterstützen die jeweilige Person und gehen sehr konkret auf die Persönlichkeit und den Lebensweg ein. Das hat mir persönlich sehr bei meiner Entscheidungsfindung geholfen.

T. S.

CEO in einem Unternehmen in Duisburg, NRW (D)

Slide
Zitat Icon

An dieser Stelle meinen herzlichen Dank für das von Ihnen erzielte Ergebnis und die während des gesamten Prozesses hervorragende und höchst professionelle Unterstützung.

H. N., 46 Jahre

Vorstand in einem Unternehmen in Hessen (D)

Slide
Zitat Icon

Ich bedanke mich beim gesamten gps-Team für die überaus professionelle wie auch sympathische Unterstützung beim Finden einer neuen beruflichen Herausforderung.

Ich konnte gerade durch die intensive Zusammenarbeit wichtige Insights hinsichtlich Sprache und Denkweise von Entscheidern auf C-Level gewinnen und diese für mich und meine persönliche Weiterentwicklung nutzen. Dadurch habe ich nicht nur meinen persönlichen Horizont erweitert, sondern auch erfahren wohin die berufliche Reise gehen kann und auch hingehen wird – was alles möglich ist mit der richtigen Unterstützung und der richtigen Perspektive auf die eigenen Leistungen und Fähigkeiten.“

Slide
Zitat Icon

Ihre strukturierte und gut geplante Vorgehensweise habe mir sehr bei meiner beruflichen Neuorientierung geholfen.

Ich bin sicher, dass mein Lebenslauf, den ich durch Ihre Hilfe sehr aussagekräftig formulieren konnte, und die Ansprache der richtigen Entscheidungsebene, maßgeblich dazu beigetragen haben, dass ich trotz meiner Spezialisierung in einer sehr engen Nische, eine Vielzahl guter Gespräche führen konnte. Ihre Unterstützung ist sehr wertvoll für mich und ich werde auch in Zukunft gerne wieder mit Ihnen zusammenarbeiten und empfehle Sie gerne weiter.

Frau C. K. 42 Jahre

CFO Raum Nürnberg (D)

Slide
Zitat Icon

Sehr geehrte Frau Gessner-Pröll,
ich möchte mich für die gute Zusammenarbeit bedanken! Wir haben es tatsächlich geschafft meine Karriere auf die nächste Stufe zu heben. Ich habe nicht nur deutlich mehr Verantwortung, auch mein Gehalt ist deutlich gestiegen. Wir sehen uns sicher wieder sobald der nächste Karriereschritt ansteht!

Herr W.M, 39 Jahre

Geschäftsbereichsleiter, NRW

Slide
Zitat Icon

Wenn ich ehrlich bin, war ich skeptisch ob der viel beschworene verdeckte Stellenmarkt existiert.
Nach den erfreulich verlaufenden Gesprächen bin ich mittlerweile mehr als überzeugt!

Herr T.R

Geschäftsführer Maschinenbau, Bayern

Slide
Zitat Icon

Die Arbeit mit Ihnen und Ihrem Team hat mir einen Arbeitsmarkt eröffnet, der über die „offenen Kanäle“ (Headhunter, job-Portale, Netzwerke, etc.) nicht zugänglich gewesen ist. Keiner der mir angebotenen Positionen (GF, GL) war öffentlich ausgeschrieben.

A.KG., 45 Jahre

Geschäftsführer in Hessen (D)

Slide
Zitat Icon

Dank der Ihrer strategischen Beratung konnte ich innerhalb weniger Wochen diverse Gespräche führen.

Keine der Positionen war ausgeschrieben. Ihre gezielten Netzwerkstrategien haben mir Türen geöffnet, von denen ich vorher nicht einmal wusste, dass sie existieren. In 4 Wochen, nach meinem Urlaub werde ich als CIO neu durchstarten.

Herr T.F, 46 Jahre

CIO in Hessen

previous arrow
next arrow

Darum greifen herkömmliche Methoden zur Jobsuche für Führungskräfte zu kurz

Klassische Methoden zur Jobsuche für Führungskräfte sind bei uns allen stark verinnerlicht und gelernt. Der Markt hat sich jedoch stark verändert. Deshalb ist es vor allem für Manager und Führungskräfte essentiell sich für die Suche nach einer neuen Top-Position nicht auf unzureichende Methoden zu verlassen.

Verpasste Chancen durch Passivität

Klassische Headhunter agieren ausschließlich im Auftrag und Interesse des suchenden Unternehmens. Wer passiv auf den Anruf des Headhunters wartet, ignoriert den größten Teil des verdeckten Stellenmarktes und gibt die Kontrolle über die eigene Karriere aus der Hand.

Netzwerke mit geringer Reichweite

Persönliche Kontakte sind nützlich, aber oft beschränkt und bieten selten den direkten Zugang zu den höchsten Entscheidungsebenen, die im verdeckten Stellenmarkt für Führungskräfte relevant sind. Ihr eigenes Netzwerk ist in den seltensten Fällen geeignet.

Stellenanzeigen für Führungskräfte

Die Mehrheit der Spitzenpositionen (bis zu 80 %) wird nicht über Stellenanzeigen veröffentlicht! Die Konzentration auf Stellenanzeigen führt zu einer massiven Einschränkung der Karrieremöglichkeiten bei hohem Wettbewerbsdruck durch andere Kandidaten.

Der gute Ruf und Angebote

Auf C-Level-Ebene führt Passivität selten zum Erfolg. Warten kostet Marktwert und zehrt an Zeit, Nerven und Selbstwert.

Tabellarischer Vergleich Inverses Headhunting und Executive Search

Ihr strategischer Vorteil im Überblick

Inverses Headhunting

(Kandidatenfokus mit gps-jobsearch)

Sie als Führungskraft steuern die Suche proaktiv
Primäres Ziel ist die strategische Karriereentwicklung für einen schnellen Wechsel in die nächste Top-Position.
Ein spezialisierter Berater vertritt ausschließlich Ihre Interessen.
In der Regel 3–5 Monate bis zum neuen Vertrag. Mit aktiver Mitwirkung Ihrerseits verkürzt sich der Prozess.
Direkter, initiativer Zugang zum verdeckten Stellenmarkt (ca. 80 % der Top-Positionen)
Verhandlungsposition deutlich gestärkt: Sie generieren mehrere Optionen, sind der "Lösungsträger" und gestalten aktiv mit.
Sie investieren gezielt in Ihre Karriere (steuerlich absetzbar als Werbungskosten, fragen Sie bei Ihrem Steuerberater nach)

Executive Search / Headhunting

(Unternehmensfokus)

Das suchende Unternehmen steuert die Suche mit konkreter Vakanz
Das Ziel ist die Besetzung einer definierten Position
Executive Search Berater / Headhunter sucht im Auftrag des Unternehmens
Projektbasiert, oft nur für 1 bestimmte Vakanz (Wartezeit für Kandidaten unbestimmt)
Selektive, wenn der Headhunter glaubt das Sie auf das Anforderungsprofil passen. Oft sind Sie Füllkandidat, weil der Favorit schon feststeht.
Ihre Verhandlungsposition ist eher schwach (meist nur ein konkretes Angebot, Sie sind "der Bewerber")
Das einstellende Unternehmen trägt die Kosten

Die spezifischen Vorteile von Inversem Headhunting für Führungskräfte mit gps-jobsearch

Der gps-jobsearch Prozess für inverses Headhunting: 20 Stufen für Ihren Erfolg im verdeckten Stellenmarkt

Seit 2008 haben wir über 1.800 Manager erfolgreich in neue Top-Positionen gebracht. Unser stetig weiterentwickelter gps-Prozess ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg:

Präzise Zieldefinition & Selbstmarketing

  • Entwicklung einer maßgeschneiderten Karriere-Strategie für Ihre nächste Top-Führungsposition.
  • Erstellung Ihres individuellen Selbstmarketing-Konzepts für maximalen Erfolg, inkl. unseres innovativen Multimedia-Bewerbungsverfahrens.

Tiefgehendes Research & Marktanalyse

  • Wir suchen & finden im verdeckten Stellenmarkt Managementpositionen, die perfekt zu Ihrem Profil passen.
  • Identifikation relevanter Markttrends und Erschließung neuer Karrieremöglichkeiten.
  • Analyse der Bedarfe & Anforderungen in unterschiedlichen Branchen und Unternehmen an Führungskräfte für Top-Positionen.

Exklusives Netzwerk als Schlüssel für Ihre Karriere

  • Direkter Zugang durch unser einzigartiges Netzwerk von über 420 Entscheidungsträgern (Gesellschafter, Aufsichtsräte, Beiräte) in der DACH-Region.
  • Informationen aus erster Hand, bevor diese öffentlich werden. Unser Credo: „Be one step ahead!“

Digitale Bewerbungsprozesse

  • Produktion von hochwertigen Bewerbungsvideos in TV-Studios. Modern, überzeugend und perfekt auf die heutige Zeit abgestimmt.
  • Professioneller Webauftritt zur optimalen Unterstützung Ihres Bewerbungsverfahrens.

Lassen Sie uns Ihre Karriere gemeinsam auf das nächste Level bringen!

Lassen Sie uns miteinander sprechen! Wir beraten Sie gerne, wie Sie als Führungskraft Ihre nächste Top-Position erreichen.

Marion Gessner-Pröll MBA, Mag. Gerald Pröll, MBA und das gesamte gps-jobsearch Team

Inverses Headhunting für Top-Manager

Manufaktur statt Serienproduktion

Lediglich 0,3 – 0,5% aller weltweit verfügbaren Stellen gehören zum Top-Leven-Management. Diese exklusiven Positionen finden Sie weder in Büchern noch in Online-Ratgebern.

Unser Angebot für inverses Headhunting richtet sich in erster Linie an 2 Zielgruppen:

Erfahrene Top-Führungskräfte

Manager der obersten Ebene mit Jahresgehältern zwischen 150 T€ und 4,5 Mio. €, die eine Veränderung anstreben oder eine Neuorientierung benötigen.

Aufstrebende High-Potentials

Ambitionierte Führungskräfte mit Jahresgehältern zwischen 100 T€ und 150 T€, die den nächsten strategischen Schritt auf ihrer Karriereleiter gehen möchten.

Diese klare Fokussierung ermöglicht es uns, unsere Expertise im Inversen Headhunting optimal einzusetzen und den verdeckten Stellenmarkt für Führungskräfte gezielt für Ihre spezifischen Ziele zu erschließen.

Unser Netzwerk: Ihr Schlüssel zu Top-Positionen

Ein starkes Netzwerk ist der entscheidende Zugang zu exklusiven Stellen.

Seit 2008 haben wir in der DACH-Region ein einzigartiges Netzwerk von über 420 Partnern aufgebaut.

Unsere Partner sind in Aufsichtsräten, Beiräten und Verwaltungsräten aktiv – mit insgesamt mehr als 1.300 aktiven Mandaten. Dieses persönliche Netzwerk erweitern und vertiefen wir kontinuierlich, um unseren Kunden den bestmöglichen Zugang zu relevanten Entscheidungsträgern zu sichern

Unser Leitmotiv: „Be one step ahead!“

So eröffnen wir Ihnen den direkten Weg zu verdeckten Top-Positionen oft bevor diese überhaupt öffentlich werden.

Unser Team: Individuelle Spitzenbetreuung für Ihren Erfolg

gps-jobsearch lebt den Ansatz „one face to one customer“.

Ein persönlicher, erfahrener Berater steht Ihnen während des gesamten Prozesses exklusiv zur Seite.
Ihre Ansprechpartner, Fr. Marion Gessner-Pröll und Hr. Gerald Pröll, sind selbst versierte Führungskräfte mit langjährigem, umfangreichem Know-how aus Vorstands- und Geschäftsführungspositionen sowie aktiven Mandaten in Aufsichts- und Beiräten.

Das GPS Team Inverses Headhunting
Sie werden von einem spezialisierten Team unterstützt, bestehend aus:

Analysten für Markt und Research

Fotografen und Videoproduzenten

Textern und Medienspezialisten

IT-Spezialisten und Digitalisierungs-Experten

Flexibilität: Persönliche Nähe und digitale Effizienz

Wir verbinden individuelle Betreuung mit modernster Technologie, um Ihnen maximale Flexibilität zu bieten:

Diese Flexibilität gewährleistet eine schnelle und maßgeschneiderte Karrierebegleitung, angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihren aktuellen Standort.

Persönliche Treffen

An unseren Standorten in Deutschland und Österreich oder in exklusiv ausgewählten Seminarhotels

Digitale Meetings

Der gesamte Prozess kann dank spezialisierter Software auch 100 % digital und online durchgeführt werden – effektiv, professionell und flexibel, passend zu Ihrem Terminkalender als Führungskraft.

Individuelle Betreuung

Jeder Schritt wird gezielt auf Ihre nächste Top-Position abgestimmt, um maximalen Erfolg zu sichern.

Qualität und Exklusivität: Unser Versprechen an Führungskräfte

Als deutsch-österreichisches Unternehmen, das auf eine Manufaktur-Philosophie setzt, begrenzen wir bewusst die Anzahl der betreuten Manager. Wir betreuen pro Jahr nur ca. 95 – 100 Kunden, um jedem Einzelnen die maximale Aufmerksamkeit und die individuelle Strategie zukommen zu lassen, die eine Top-Führungskraft verdient.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Fazit: Inverses Headhunting – Ihr Schlüssel zum verdeckten Stellenmarkt für Führungskräfte

Der verdeckte Stellenmarkt die entscheidende Realität für über 80 % aller Spitzenpositionen.

Herkömmliche Methoden der Jobsuche für Führungskräfte stoßen hier an ihre Grenzen. Wer als Top-Manager oder Executive heute eine neue Herausforderung sucht, muss selbst wie ein Headhunter agieren. Oder besser gesagt; Seien Sie Ihr eigener Jobhunter!

Inverses Headhunting:

Inverses Headhunting (auch Reverse Headhunting genannt) ist die erfolgversprechendere Methode.

Unser systematischer gps-Prozess zeigt: Wer sich frühzeitig positioniert, Entscheidungsträger direkt anspricht und sich als Lösungsanbieter statt als klassischer Bewerber präsentiert, erschließt sich Zugänge zu exklusiven Möglichkeiten.

Wollen Sie Ihre Karriere nicht dem Zufall überlassen, sondern gezielt die nächste Top-Position erreichen? Dann ist Inverses Headhunting der Weg, und gps-jobsearch ist der Partner, der Sie sicher ans Ziel bringt.

Bereit für Ihren nächsten Karriereschritt?

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Erstgespräch!
Wenn Sie einige der genannten Themen vertiefen möchten, empfehlen wir Ihnen folgende Seiten:

Kontakt

Lassen Sie uns persönlich sprechen. Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten und Ihre Karriere voranzubringen

Unser Angebot

Erfahren Sie mehr darüber, wie gps-jobsearch Sie gezielt bei Ihrer Karriere unterstützt.

Verdeckter Stellenmarkt

Vertiefen Sie Ihr Wissen zum verdeckten Stellenmarkt über unsere Hauptseite oder unseren Blogbeitrag „Verdeckter Stellenmarkt“

Netzwerk

Lernen Sie das exklusive Netzwerk von gps-jobsearch kennen und wie es Ihnen den Zugang zu Top-Entscheidungsträgern öffnet.

Prozess

Möchten Sie den kompletten 20-Stufen-Prozess im Detail kennenlernen? Hier gelangen Sie zur ausführlichen Beschreibung.

Rufen Sie uns an

Sie sind noch unsicher? Lassen Sie uns miteinander sprechen! Rufen Sie uns an: +49 157 523 98 767

Die häufigsten Fragen zum Thema Inverses Headhunting beantwortet

Wie funktioniert inverses Headhunting im Vergleich zum klassischen Headhunting?

Inverses Headhunting kehrt den klassischen Bewerbungsprozess um: Statt darauf zu warten, von Headhuntern angesprochen zu werden, gehen Fach- und Führungskräfte selbst aktiv auf potenzielle Arbeitgeber zu – unterstützt von erfahrenen Beratern.

Während beim klassischen Headhunting Personalberater im Auftrag von Unternehmen nach passenden Kandidaten suchen, steht beim inversen Headhunting die Karriere des Kandidaten im Mittelpunkt. Ziel ist es, Zugang zum verdeckten Stellenmarkt zu erhalten und gezielt relevante Entscheider in Wunschunternehmen anzusprechen.

Kurz gesagt:

  • Klassisches Headhunting: Unternehmen sucht Kandidat

  • Inverses Headhunting: Kandidat sucht gezielt Wunschunternehmen

Inverses Headhunting bietet zahlreiche Vorteile – vor allem für erfahrene Fach- und Führungskräfte, die eine neue Herausforderung suchen, ohne auf öffentliche Stellenanzeigen angewiesen zu sein.

  • Direkter Zugang zum verdeckten Stellenmarkt mit exklusiven Positionen

  • Diskrete Kontaktaufnahme ohne öffentliche Bewerbung

  • Individuelle Strategie und persönliche Begleitung durch erfahrene Berater

  • Proaktive Gestaltung der eigenen Karriere anstelle reaktiver Bewerbungen

  • Hohe Erfolgschancen durch gezielte Ansprache passender Unternehmen und den richtigen Entscheidern

Der Prozess ist klar strukturiert und wird individuell an die Karriereziele der Kandidat:innen angepasst. Typischerweise besteht er aus mehreren Phasen:

  1. Analyse der persönlichen Ziele und Stärken

  2. Erstellung eines professionellen Karriereprofils

  3. Definition und Auswahl geeigneter Zielunternehmen

  4. Direkte Ansprache relevanter Entscheider

  5. Begleitung im Interview- und Auswahlprozess bis zur Vertragsverhandlung

Anbieter wie gps-jobsearch arbeiten mit einem bis zu 20-stufigen Prozess. Erste Intervieweinladungen erfolgen häufig nach 6 bis 8 Wochen, ein erfolgreicher Wechsel in eine neue Führungsposition ist oft innerhalb von 3 bis 5 Monaten realisierbar.

Inverses Headhunting eignet sich besonders für Branchen, in denen Führungskräfte stark nachgefragt und viele Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Dazu zählen beispielsweise:

  • Automobilindustrie und Zulieferbetriebe
  • FMCG

  • Handel
  • Industrie und produzierendes Gewerbe

  • IT und digitale Wirtschaft

  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Pharmaindustrie, Medizintechnik und chemische Industrie

 

Je höher die Zielposition, desto eher werden Stellen verdeckt besetzt – das macht diese Methode besonders wirkungsvoll für das gehobene Management.

Im Vergleich zur klassischen Jobsuche bietet inverses Headhunting eine deutlich höhere Erfolgsquote – insbesondere bei Führungskräften und Managern. 

Während klassische Bewerbungen häufig im Wettbewerb mit zahlreichen Kandidat:innen stehen und im Talentpool untergehen, ermöglicht inverses Headhunting eine direkte Ansprache von Entscheidern – ohne den Umweg über öffentliche Ausschreibungen. So entstehen schnellere Prozesse, gezieltere Matches und eine bessere Verhandlungsbasis.

Wie bei jeder Karriereentscheidung gibt es auch beim inversen Headhunting potenzielle Risiken – die sich durch einen seriösen Anbieter und realistische Erwartungen minimieren lassen:

  • Nicht alle Anbieter arbeiten mit professionellen, strukturierten Prozessen – Qualität und Referenzen sind entscheidend!

  • Fragen Sie nach was konkret im Leistungspaket enthalten ist – und vergleichen Sie!
  • Fragen Sie nach wieviel Erfahrung der Berater bei der Platzierung von Managern und Führungskräften hat.
  • Inverses Headhunting ist mit Investitionen verbunden – gerade bei Top-Positionen amortisieren sich diese schnell.

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Beratungsteam ist der Schlüssel, um Risiken zu vermeiden und den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.

Inverses Headhunting richtet sich an C-Level-Executives, Senior Manager und erfahrene Führungskräfte, die aktiv nach neuen Herausforderungen suchen – insbesondere dann, wenn ein diskreter Wechsel gewünscht ist oder der nächste Karriereschritt nicht durch klassische Bewerbungswege erreichbar ist.