Die Temperaturen steigen, viele Unternehmen schalten in den Urlaubsmodus. Für viele Führungskräfte heißt das: Karrierepause. Doch genau das ist ein verhängnisvoller Irrtum, denn gerade jetzt entstehen im verdeckten Stellenmarkt entscheidende Chancen.
Bei gps-jobsearch sehen wir es jedes Jahr aufs Neue: Der Sommer ist keine Karrierelücke, sondern ein strategischer Vorteil. Insbesondere im inversen Headhunting für Führungskräfte.
Der Mythos „Sommerloch“ und warum er Ihre Karriere bremst
Viele glauben, dass im Juli und August keine Jobs vergeben werden. Begründet wird das mit:
- Urlaubszeiten in HR und Management
- Fokus auf interne Projekte
- Geringere Marktaktivität
Doch die Realität sieht anders aus:
- Entscheider sind erreichbar und oft entspannter als im Herbst
- Weniger Wettbewerb, dennviele pausieren. Sie können sichtbar sein.
Fakten statt Bauchgefühl: Der Sommer ist aktiv
Aktuelle Studien bestätigen unsere Erfahrung:
- 60 % der Unternehmen rekrutieren auch in den Sommermonaten
- 85 % der Führungsjobs werden verdeckt ausgeschrieben
- Executive-Positionen brauchen Vorlauf: Gespräche im Sommer bedeuten Verträge im Herbst
- Urlaubsbedingte Verzögerung: 1–2 Wochen, nicht 2 Monate!
Verdeckter Stellenmarkt: Wer im Sommer nicht handelt, verliert
Viele Top-Positionen werden im Sommer vorbereitet. Im Herbst ist oft nur noch die Unterschrift nötig. Wer dann erst sichtbar wird, verpasst den Entscheidungszeitpunkt.
Besonders relevant ist der verdeckte Stellenmarkt. Diskrete Sondierungen ohne öffentliche Ausschreibungen. Hier setzen wir bei gps-jobsearch mit einer individuellen, proaktiven Strategie im inversen Headhunting an.
Was ist inverses Headhunting und warum gerade im Sommer?
Im Gegensatz zum klassischen Executive Search vertreten wir Sie aktiv am Markt:
- Gezielte Ansprache von Entscheidern
- Nutzenfokussierte Positionierung statt Lebenslaufversand
- Zugang zu verdeckten Vakanzen durch Netzwerk & Expertise
Warum Sommer ideal ist:
- Weniger Hektik und daher höhere Gesprächsbereitschaft
- Weniger Marktgeräusche, dafür mehr Wirkung für Ihre Botschaft
- Früher Einstieg, bedeutet einen Startvorteil im Herbst
Was gps-jobsearch für Sie im Sommer konkret tut
Wir begleiten Ihre Karriere aktiv. Vor allem in der Sommerzeit:
- Individuelle Marktpositionierung
Wo stehen Sie und wo wollen Sie hin? Gemeinsam definieren wir Ihr Profil und Ihre Botschaft. - Zielunternehmen identifizieren
Branchen, Kultur, Potenzial. Wir wählen strategisch passende Unternehmen für Sie aus. - Diskrete Direktansprache von Entscheidern
Keine Massenmails, sondern gezielte, persönliche Kontaktaufnahmen mit Fokus auf Ihren Mehrwert. - Begleitung im gesamten Prozess
Vom Erstgespräch bis zur Vertragsverhandlung: professionell, diskret und auf Augenhöhe.
5 Tipps: So nutzen Sie den Sommer strategisch
- Karriereunterlagen optimieren – klar, präzise, überzeugend
- Netzwerk aktivieren – informelle Kontakte sind oft der Schlüssel
- Social Media strategisch nutzen – Sichtbarkeit erzeugen
- Verdeckte Chancen identifizieren – mit unserer Marktkenntnis
- Nicht warten – handeln! Jetzt ist die Zeit, sich zu positionieren
Fazit: Sommer ist keine Nebenzeit, sondern Ihre Chance
Die entscheidenden Weichenstellungen finden jetzt statt. Wer im Sommer sichtbar, aktiv und strategisch positioniert ist, hat im Herbst die besten Karten, weil der Wettbewerb noch schläft.
Sie sind Führungskraft und wollen den verdeckten Stellenmarkt nutzen? Dann lassen Sie uns sprechen!
Jetzt Kontakt aufnehmen…. bevor andere aus dem Urlaub zurück sind.