Research und Marktanalysen

"Grundlagen für Erfolg"

Research und Marktanalysen

sind zwei der wesentlichen Kompetenzen unserer Arbeit für ein erfolgreiches inverses Headhunting. Kein Netzwerk, keine unserer Empfehlungen direkt bei einem Entscheidungsträger oder dergleichen wird dazu führen, dass man Ihnen einen Vertrag auf den Tisch legt, wenn zuvor nicht entsprechende Research und Analysearbeit geleistet wurde.

Kompetenzen eines Top-Managers, mögen noch so gut sein und die damit verbundene Bewerbung, wird dies nichts nützen, wenn man nicht punktgenau bei all jenen Unternehmen anklopft, wo die Übereinstimmung zwischen Ihnen und den dort zu lösenden Aufgaben am Höchsten ist. Dies herauszuarbeiten und die größtmögliche Übereinstimmung zwischen Ihren Erfahrungen, Ihrer Persönlichkeit und den jeweiligen Unternehmen herzustellen – das ist Teil unserer Aufgabe. Dieser Passgenauigkeit widmen wir uns im Rahmen des Kick Off Meetings zu Beginn unserer Zusammenarbeit und sie bildet die Basis für den darauffolgenden Research und der Marktanalysen.

Im Rahmen des Kick Off Meetings definieren wir Ihre Zielposition und die zugehörigen Rahmenbedingungen. Wir erarbeiten einen Kriterienkatalog mit insgesamt 37 Punkten (wie z.B.: Region, Unternehmensgröße, Struktur, Organisationsform, Branche, Fertigungstiefe, Unternehmenskultur, ……usw.). Jeder einzelne dieser Punkte wird gewichtet, um die größtmögliche Übereinstimmung zwischen Ihnen und Ihrem künftigen Arbeitgeber/Unternehmen festzulegen.

Dies ist dann die Basis, mit der sich unsere Research Teams, die zugehörigen Analysten und Marktforscher an die Arbeit machen und die notendigen Marktanalysen und Research vornehmen. Das Ergebnis aus der deren Arbeit wird Ihre Zielfirmenliste sein, mit der größtmöglichen Übereinstimmung zwischen Ihnen und den angeführten Unternehmen und dortigen zu besetzenden Positionen.

Aus aktuellen und täglichen Marktanalysen und Research wird das Research Team Ihre Zielfirmenliste zusammenstellen und mit Ihnen final abstimmen. Datenbanken spielen dabei eine untergeordnete, ergänzende Rolle. Hauptsächlich besteht Ihre Zielfirmenliste aus Marktinformationen welche uns Tag für Tag durch unsere tägliche Arbeit mehr oder weniger „wie von selbst“ alleine in unsere Hände fallen. Informationen, die möglicherweise genau den entscheidenden Unterschied ausmachen. Nach dem Motto „be the first“.

Wenn man also:

  • ein einzigartiges Netzwerk aus über 420 Netzwerkpartnern – mit mehr als 1300 aktiven Mandaten in Verwaltungsräten, Beiräten und/oder Aufsichtsräten hat – dann weiß man an vorderster Front wo was passiert und akut wird – hunderte Informationen Jahr für Jahr
  • aus den 95 - 100 jährlich betreuten Kunden, die durchschnittlich 10-15 Gespräche in Unternehmen über mögliche Positionen führen – ergeben mehr als 1000 mögliche Top-Führungspositionen, von denen wir wissen
  • pro Jahr mehr als 1000 Anfragen von interessierten Managern zur Zusammenarbeit erhält und jeder seinen Veränderungswunsch mitteilt – dann wissen wir in vielen Fällen noch vor dem Unternehmen, dass dort demnächst eine Top-Position frei wird
  • Analysten und Marktforscher aus dem gps-jobsearch Team Tag für Tag aktuelle Wirtschaftsinformationen sammeln - aus verschiedenen Quellen Informationen analysieren und wir daraus jene Schlüsse ziehen, welche uns Veränderungen in Unternehmen frühzeitig anzeigen
  • sowie hunderte in den vergangenen Jahren von uns im Markt in unterschiedlichen Branchen und Top-Positionen platzierten Kunden, mit denen wir nach wie vor in Kontakt stehen - uns eine weitere Informationsquelle bieten. Viele davon Jahr für Jahr bei uns nachfragen auf der Suche nach einer von Ihnen gerade zu besetzenden Top-Position, ob wir nicht aktuell jemand passenden betreuen, ……

dann dürfen wir durchaus behaupten übers Jahr verteilt hunderte aktuelle offene Top-Positionen und Vakanzen aus dem verdeckten Stellenmarkt zu kennen. Einen „kleinen“ Eindruck bzw. einen kleinen aktuellen Auszug dazu finden Sie unter dem Thema „offene aktuelle Vakanzen“. Daraus sollten Sie erkennen was wir unter Top-Positionen verstehen, wenngleich es unmöglich ist jede Einzelne dort aufzuführen.

Ansprechpartner und Entscheidungsträger

Sobald wir mit Ihnen im Rahmen des Research die Anzahl an Zielfirmen festgelegt haben, gilt es die für Ihre Zielposition richtige Ansprechperson im Unternehmen zu finden. Hört sich simpel an – ist es aber nicht! Zusammenhänge von Unternehmen, Eigentums- und Besitzverhältnisse zu kennen ist dazu genauso entscheidend wie Beziehungsverhältnisse zwischen diesen Entscheidungsträgern zu entflechten. Stille Post gibt es auch in diesen Sphären und das kann gefährlich werden, sollten Sie sich z.B. noch in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden. Um solche Fehler zu vermeiden, benötigen Sie aktuelle Informationen aus den Märkten – allen voran aber ein funktionierendes und tragfähiges Netzwerk, welches zielgerichtete Antworten ermöglicht.

Wer glaubt, man nehme einfach den Ranghöchsten, also beispielsweise den Hauptgesellschafter, den Aufsichtsrat- oder Vorstandsvorsitzenden oder Geschäftsführer, wird sich über das Ergebnis wundern oder anders ausgedrückt darf sich über ausbleibende Antworten freuen.

Natürlich findet man für die meisten Top-Positionen die richtigen Ansprechpersonen und Entscheidungsträger in den jeweiligen Aufsichtsorganen bzw. im Gesellschafterkreis. Betrachtet man aber die Besitzverhältnisse z.B. aller Börsennotierter Unternehmen in der DACH Region so wird man verblüfft feststellen, dass sich mehr als 50% davon in ausländischen Händen befinden. Nicht anders ist es im typischen Mittelstand bzw. bei Start Up‘s, denn auch dort erhöht sich fast täglich die Anzahl an ausländischen Beteiligungen oder Kapitalgebern. Kleinunternehmen unterliegen wiederum besonderen Regeln, um bei der Suche nach dem richtigen Entscheidungsträger keine Fehler zu machen. Jeder einzelne Kontakt auf der Zielfirmenliste muss sitzen und perfekt passen – Es gibt nur eine einzige Chance!

In so manchen Fällen kann man diese Arbeit nach dem richtigen Entscheidungsträger auch als Detektivarbeit betrachten, um auch in den entlegensten Gebieten der Erde den Richtigen zu finden. Wir haben dazu 2 voneinander unabhängig arbeitende, bestens ausgebildete Teams im Bereich Research und Marktanalysen , welche in Ihrer Arbeit von unseren Analysten und Marktforschern und unserem gesamten Netzwerk unterstützt werden, sowie von den mittlerweile 10.000den gesammelten Daten in unserer eigenen Research Datenbank.  Professioneller Research und Marktanalyse für Ihr erfolgreiches inverses Headhunting!               

Ich möchte mich bei Ihnen für die gute und professionelle Arbeit bedanken. Der gesamte Zielfindungs- und Vorbereitungsprozess sowie die Aufbereitung der Unterlagen, haben mir den Weg zu meiner heutigen Managementposition als CFO ermöglicht.

A. M., 49 Jahre, CFO in einem Unternehmen im Raum Wien,  Ostösterreich (A)

An dieser Stelle meinen herzlichen Dank für das von Ihnen erzielte Ergebnis und die während des gesamten Prozesses hervorragende und höchst professionelle Unterstützung.

H. N., 46 Jahre, Vorstand in einem Unternehmen in Hessen (D)

Hervorzuheben ist die sehr persönliche Herangehensweise. Sie unterstützen die jeweilige Person und gehen sehr konkret auf die Persönlichkeit und den Lebensweg ein. Das hat mir persönlich sehr bei meiner Entscheidungsfindung geholfen.

T. S., CEO in einem Unternehmen in Duisburg, NRW (D)

Ich freue mich, wenn sie sich bei mir melden und wir gemeinsam einen Kaffee oder was auch immer trinken! Ihnen und Ihrem gesamten Team vielen Dank für die professionelle Unterstützung und weiterhin viel Erfolg!

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×