Top-Positionen im verdeckten Stellenmarkt
Abseits der öffentlichen Medien
Verdeckter Stellenmarkt für Manager
Wenn Manager heute auf der Suche nach einer Top-Position sind, weil sie sich verändern wollen oder müssen, dann stellen Führungskräfte unabhängig von Branchen, Unternehmensgrößen, Positionen und Alter sehr rasch fest, dass:
- Es andere Mechanismen und Zugänge benötigt, als dies noch vor einigen Jahren der Fall war.
- Je höher die Position, je höher das Gehalt ist, desto unwahrscheinlicher und schwieriger wird es.
Die Restplatzbörse
Was Sie heute noch öffentlich ausgeschrieben finden, ist eher die „Restplatzbörse“. Selbst wenn Sie öffentliche Managementpositionen finden, von denen Sie glauben Ihr Profil und Ihre Kompetenzen wären perfekt zugeschnitten, so werden Sie spätestens bei der Frage des Gehalts scheitern, sofern Sie unter den mindestens 300 anderen Bewerbern zu dieser Frage überhaupt kommen. Bei dieser „Rest“platzbörse gibt es ein recht klares Gehaltslimit. Deshalb werden Sie heute kaum mehr Positionen über 150T€ Jahresgehalt öffentlich ausgeschrieben finden. Der für Sie sichtbare und damit zugängliche Teil an Positionen über 150T€ liegt bei max. 10-20%. Der weitaus größere Teil liegt im verdeckten Stellenmarkt.
Gründe für diese Entwicklung
Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig. Die Gehaltsobergrenze von 150T€ verschiebt sich zudem immer weiter nach unten. Die Lage spitzt sich weiter zu. Die besten, lukrativsten und vor allem mittlerweile auch die meisten Top-Positionen werden hinter dem Vorhang, also im verdeckten Stellenmarkt besetzt – ohne dass dies jemand mitbekommt.
In einer zunehmend international vernetzten und digitalen Welt, die sich immer schneller dreht, ist einer der Hauptgründe verborgen. Eine Fehlbesetzung auf Top-Level kostet Millionen. Ihr Gehalt spielt daher eine untergeordnete Rolle. Aber wenn Manager an Positionen kommen, für welche Sie ganz einfach ungeeignet sind, dann passieren die notwendigen Veränderungen nicht, für welche man diesen neuen Manager eingestellt hat. Stillstand bedeutet Rückschritt und führt in manchen Fällen dann zu Schäden in Millionenhöhe, und in manchen Fällen sogar zur Insolvenz. Beispiele für derartiges Versagen gibt es Jahr für Jahr genug.
Fehlentscheidungen bei Neubesetzungen
Jeder Entscheidungsträger will eine Fehlentscheidung bei der Neubesetzung einer Managementposition verhindern. Netzwerke und Empfehlungen im verdeckten Stellenmarkt spielen daher gerade bei der Besetzung von Top-Positionen eine entscheidende Rolle. Je mehr Wissen man über jemanden hat, desto geringer die Gefahr! Aus eigener Erfahrung wissen Manager, wenn Sie eine Führungskraft suchen – die erste Frage nach einem möglichen Nachfolger geht immer in die eigenen Reihen – ins eigene Umfeld/Netzwerk. Je mehr Antennen man also in diesen Reihen sitzen hat, desto mehr verdeckte Top-Positionen wird man in Erfahrung bringen. Noch bevor diese publik sind.

Antennen dort, wo die Informationen sind
Mehr als 1300 aktive Mandate besetzen wir mit unserem Netzwerk in Aufsichtsräten, Beiräten u/o Verwaltungsräten. Antennen an vorderster Front. Genau dort wo diese Positionen bekannt sind, entschieden und folglich auch besetzt werden.
Das Wissen über Top-Positionen
Aber auch das Wissen von solchen Positionen reicht noch lange nicht aus. Die Übereinstimmung von zu lösenden Aufgaben in dem dafür speziellen Umfeld müssen eben 100%tig zum Manager von morgen passen. Und genau das ist wesentlicher Teil unserer Arbeit. Wir wollen, dass die von uns platzierten Manager in Ihrer neuen Top-Position langfristig erfolgreich sind. Deshalb legen wir in der Auswahl der von uns betreuten Kunden jene Sorgfalt an den Tag, die es benötigt, um im weiteren Verlauf unserer Zusammenarbeit diese Übereinstimmung und letztendlich Erfolg mit inversem Headhunting herzustellen.
Insiderwissen
Um diese Übereinstimmung herstellen zu können benötigen Sie zu der jeweils gesuchten Top-Position entsprechendes Hintergrundwissen.
- Was sind die zentralen Aufgaben?
- Was sind die Vorstellungen der Entscheidungsträger zur gesuchten Person?
- Warum soll diese Position neu besetzt werden?
- Welche Rahmenbedingungen herrschen in den Unternehmen derzeit vor?
- Wie ist die Unternehmenskultur?
- Welche Strukturen und Entscheidungswege liegen vor?
Es schadet auch nicht Informationen für ein Gespräch über den entsprechenden Entscheidungsträger zu haben – etc. ………
All diese Faktoren, über die wir im Detail in vielen Fällen zusätzlich zu den uns bekannten verdeckten Top-Positionen Kenntnis haben, helfen unseren Kunden letztendlich als genau der Richtige für diese Position erkannt zu werden und dort dann auch erfolgreich zu sein.
Einen kleinen Auszug (und es ist nur ein kleiner Teil unseres Wissens!) an uns aktuell bekannten Top-Positionen im verdeckten Stellenmarkt, finden Sie unter „offene aktuelle Vakanzen“ auf den nachfolgenden Seiten. Wir haben keinen Auftrag der Unternehmen diese zu besetzen, aber wir platzieren unsere Kunden mit unserem Prozess des inversen Headhuntings bei den für diese Vakanzen zuständigen Entscheidungsträgern, dass man Sie als den Richtigen erkennen wird.
Inverses Headhunting mit gps-jobsearch – der Weg zur nächsten Top-Position.
Sehr geehrter Herr Pröll,
es war erstaunlich für mich zu sehen und zu erleben wie Ihr gesamter Prozess tatsächlich funktioniert hat. Dafür möchte ich mich bei Ihnen und Ihrem gesamten Team bedanken. Ihre professionelle Unterstützung hat mir 4 unterschiedliche Möglichkeiten für eine neue GF-Funktion gebracht.
Vielen Dank - Ihnen und Ihrem Team alles Gute!
Sehr geehrte Frau Gessner-Pröll,
vielen Dank für die Unterstützung während der vergangenen 5 Monate. Ohne Ihre Hilfe wäre es mir nicht gelungen in so kurzer Zeit eine für mich eine neue passende Aufgabe als Geschäftsführer zu finden.
Aus 3 Angeboten zu wählen war nicht nur ein gutes Gefühl, sondern zeigte das alle unsere Vorgespräche ein entsprechendes Ergebnis gebracht haben.
Ihnen persönlich und dem gesamten Team ein herzliches Dankeschön!
Ich möchte mich nochmals herzlich bei Ihnen, Ihrer Frau und Ihrem Team für Ihre erstklassige Unterstützung bei meiner beruflichen Neuorientierung bedanken.
Sollte ich in der Zukunft noch einmal das Bedürfnis nach einer Neuausrichtung verspüren freue ich mich sehr auf eine erneute Zusammenarbeit mit Ihnen.
Es war unglaublich welchen Mehrwert Sie und Ihr Team in meinem Bewerbungsprozess für mich geschaffen haben: Auf Basis der hochprofessionellen Ausarbeitung meines Profils, der 2 Trainings in Salzburg und der vielen wertvollen Tipps und Hinweise konnte ich in meinen Vorstellungsrunden absolut überzeugen und meine Neuorientierung schnell und erfolgreich abschließen. Ich kann Sie und Ihr Team Führungskräften, die sich verändern möchten, uneingeschränkt empfehlen und bedanke mich herzlich für die erstklassige Unterstützung.
Herr Pröll und seine Mitarbeiter haben eine excellente Recherchearbeit gemacht, die die Grundlage für den späteren Erfolg gelegt hat.
Das Coaching durch gps war hervorragend: Herr Pröll hat zwar schonungslos meine Schwächen offengelegt, aber dafür auch die richtigen Ratschläge für effektive Verbesserungen gegeben!
Die Zusammenarbeit mit gps war sehr angenehm und höchst professionell: Aufbereitung der Daten, zielgerichtete Überarbeitung der Unterlagen und schnelle Platzierung meiner Bewerbung im Markt. Und letztlich erfolgreich – nach kurzer Zeit habe ich ein Unternehmen gefunden, welches bestens zu mir passt!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Die Arbeit mit Ihnen hat Freude gemacht und ich bin begeistert, dass ich nun eine für mich neue perfekt passende Aufgabe gefunden habe.
„Ihr klar strukturiertes und doch individuelles Coaching war in meinem Fall doppelt erfolgreich: Ich habe nach nur knapp drei Monaten einen tollen neuen Vertrag als CEO und ein klar geschärftes Kompetenz Profil in meinen Händen. Die Zusammenarbeit mit Ihnen war eine sehr gute Investition in meine berufliche Zukunft.“
Ich habe ich mich entschieden mit gps jobsearch meine nächste Tätigkeit zu suchen. Ich hätte mich gleich beim ersten Mal vor zwei Jahren für eine Zusammenarbeit entscheiden sollen, dann hätte ich nicht zwei Jahre auf meinen Traumjob gewartet. Traumjob heißt man träumt von dem Job – nun ist es Wirklichkeit geworden. Es macht mich sehr glücklich zu sehen was alles möglich ist.
Es war eine meiner besten Investitionen, die ich je gemacht habe.
Ich möchte mich für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit bedanken.
Ich kann dieses Unternehmen nur empfehlen.
Sehr geehrter Herr Pröll,
ich habe nun gestern den Vertrag unterschrieben. Ich möchte mich auf diesem Weg ganz herzlich bedanken, dass das nun mit meinem Jobwechsel geklappt hat.
Gerade nach den vielen Gesprächen mit Ihnen war es mir möglich gezielt zu punkten bei den Gesprächen mit den verschiedenen Unternehmen.
Bisher war ich als CFO in einem Nischensegment tätig. Mit Hilfe von GPS konnte ich am Ende des Prozesses zwischen 3 Positionen als CFO in einem anderen Industriesegment auswählen. Besonders positiv hervorzuheben ist der gesamte Prozess zur Vorbereitung auf die kommenden Gespräche mit allen benötigten Unterlagen und die dazu passenden Trainings, in denen mir gerade meine Stärken und Schwächen deutlich gemacht wurden.
Wenn ich früher von Ihrem Unternehmen und Ihrer Methode gelesen hätte, wäre mir viel an Zeit, Ärger und auch Kosten erspart geblieben.
Ich habe es kaum für möglich gehalten, aber rückwirkend betrachtet ist alles so eingetreten wie Sie es mir zu Beginn unserer Zusammenarbeit beschrieben haben. Beeindruckend, dass ich nach eigener erfolgloser 6-monatiger, mühevoller und sehr frustrierender Suche mit Ihnen in nur 3 Monaten zu 12 Vorstellungsgesprächen gekommen bin. Letztendlich konnte ich aus 3 Vertragsangeboten wählen und werde nun als CEO meine neue Position antreten.
3 Angebote in 2 Monaten mit gps-jobsearch – vielen Dank – das spricht für die Qualität Ihrer Dienstleistung. Demgegenüber 0 Anrufe aus den von mir kontaktierten 10 Top Headhuntern, sowie 10 weiter sorgfältig ausgewählten. Sollte ich nochmals in die Verlegenheit kommen oder einfach Lust haben mich zu verändern, melde ich mich wieder umgehend bei Ihnen.
Das Einzige was ich heute bereue ist, dass ich mich erst nach 6 Monaten erfolgloser Suche zu einer Zusammenarbeit mit Ihnen entschließen konnte.
Alles Gute und viel Erfolg für Ihr Unternehmen – davon bin ich aber ohnehin überzeugt!
Verdeckter Stellenmarkt für Führungskräfte: Wir haben das nötige Hintergrundwissen für eine erfolgreiche Vermittlung
Sie suchen als Führungskraft eine neue Herausforderung? Ab der Gehaltsgrenze von 150.000 Euro wird es immer schwerer, attraktive Jobs zu finden. Häufig sind die Stellenangebote, die auf dem allgemein zugänglichen Markt bereitstehen, nur Restplätze. Gefragte und hochgeschätzte Stellenangebote für Führungskräfte werden dagegen zunehmend auf dem verdeckten Stellenmarkt vermittelt. Wir sorgen dafür, dass Sie auf diese Angebote Zugriff haben.
Vertrauen Sie auf unser Netzwerk
Wir setzen auf ein starkes nationales und internationales Netzwerk, um für Sie über alle Stellenangebote für Führungskräfte informiert zu sein. Dabei ist es unser Ziel, Ihnen nicht nur eine attraktive Stelle zu vermitteln, sondern Sie in eine Position zu bringen, die zu 100 Prozent zu Ihnen passt. Wir legen größte Sorgfalt auf die Auswahl unserer Kunden. Gerade im verdeckten Stellenmarkt spielen Empfehlungen und Netzwerke eine entscheidende Rolle. Für die Arbeitgeber ist es eines der primären Ziele, vermeintliche Fehlentscheidungen zu vermeiden und eine freie Position direkt mit der perfekten Führungsposition zu besetzen.
Sie denken über eine berufliche Neuorientierung nach?
Dann vertrauen Sie auf die Erfahrung, das Engagement und die innovative Vorgehensweise von gps-jobsearch. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in eine neue Position und öffnen Ihnen bis dahin verschlossene Türen. Hierfür bauen wir auf inverses Headhunting, mit dem es uns ausnahmslos gelingt, unsere Manager im Fokus der Unternehmen zu platzieren. So gelingt es uns zu zeigen, dass es aktuell keinen besseren Experten für die freien Stellenangebote für Führungskräfte gibt.